Zusammenfassung
Bei 9 von 17 Fällen von Angina mit mononukleärer Reaktion wurden im Rachenabstrich
Spirillen und fusiforme Stäbchen gefunden. Die Tatsache, daß diese Fälle ebenso wie
die Angina Plaut-Vincentii durch Neosalvarsan prompt geheilt werden, spricht für die
ätiologische Identität beider Krankheiten. In diesem Sinne ist auch die mononukleäre
Reaktion bei der Angina Plaut-Vincentii zu deuten. Die Anginen mit mononukleärer Reaktion
zerfallen in zwei klinisch identische, aber ätiologisch verschiedene Formen, deren
eine nur als eine besonders intensive Reaktion auf die Infektion mit Spirillen und
fusiformen Stäbchen zu betrachten ist. Zwischen der Angina mit mononukleärer Reaktion
und der Angina Plaut-Vincentii bestehen ähnliche Beziehungen wie zwischen Varizellen
und Herpes zoster.